Anzeichen von Spielsucht: Ein Leitfaden für Eltern
Die Studie zeigt zudem auf, dass der Anteil aktuell Glücksspielender mit dem Alter ansteigt, bis auf 41,2 % in der Altersgruppe der 56- bis 70-Jährigen. Die Entwicklung innovativer Produkte durchläuft gerade eine beispiellose Transformation. Deutsche Unternehmen erkennen das enorme Potenzial künstlicher Intelligenz und setzen verstärkt… Ein Beratungsangebot ist die Drogen & Sucht HotlineExterner Link, die telefonische Beratung, Hilfe und Informationen durch erfahrene Fachleute aus der Drogen- und Suchthilfe bietet. Weitere Informationen und interaktive Formate zum Thema Sucht und Suchtmittel finden Sie auch im Bereich für Schülerinnen und Schüler bzw.
Studien zeigen, dass Menschen, die mit Sportwetten beginnen, ein erhöhtes Risiko haben, in problematisches Glücksspielverhalten abzurutschen. Dies kann zu finanziellen Schwierigkeiten, psychischen Belastungen und sozialen Konsequenzen führen. Um das Bewusstsein für diese potenziellen Gefahren zu schärfen, sind Aufklärungskampagnen und eine strikte Regulierung sowie Überwachung des Sportwettensektors erforderlich. Nur so kann der Spielerschutz gewährleistet und der Einstieg in gefährlichere Formen des Glücksspiels erschwert werden. Bei der übergreifenden Prävention steht im Vordergrund, die Gesundheitskompetenz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fördern.
Präventionstage und Newsletter
In Spielhallen sowie in der Gastronomie ist es seit dem Glücksspielstaatsvertrag von 2012 verpflichtend, ein Sozialkonzept zu führen, in dem die Maßnahmen, die für den Spieler- und Jugendschutz vor Ort umgesetzt werden, beschrieben sind. Dezember 2012 ein Muster für Betriebliche Sozialkonzepte gemäß § 6 Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) bzw. Das Konzept ist vom Arbeitskreis Prävention der Spitzenverbände und einem wissenschaftlichen Beirat unter Federführung der Automatenwirtschaftsverbände-Info GmbH (AWI) in Abstimmung mit der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart e. Beratungs- und Behandlungsangebote sind notwendig, um Suchtkranken beim Ausstieg aus dem Kreislauf der Sucht zu helfen. Vielfältige Angebote ambulanter und stationärer Hilfen existieren bereits in Deutschland.
Kennzeichnung von Computerspielen – Prävention durch Information
Gerade ein sensibles Wahrnehmen von Warnsignalen (Geruch nach Alkohol, Wesensveränderungen, Nachlässigkeiten) und ein frühzeitiges, klärendes Gespräch sind Bestandteile gesunder Führung. Es gibt ja auch sehr viele tolle alkoholfreie Cocktails – und es kann ja geradezu Spaß machen hier sehr kreative Cocktails anbieten zu können. Im Bereich der Jugendarbeit kann sehr wirkungsvoll Suchtprävention geleistet werden, in der Regel sogar wirkungsvoller als in Schulen, da es sich hier nicht um das Autoritätsverhältnis Lehrer – Kinder bzw.
Wenn Sie oder jemand aus Ihrem Umfeld von Spielsucht betroffen ist, zögern Sie nicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Auf der Website fairspielt.info wird detailliert auf die Besonderheiten verschiedener Glücksspielangebote beim Einrichten der Spielersperre eingegangen. Zudem finden sich auf dieser Website ganz allgemeine Hinweise, die entertainment dienste beim Beantragen einer Sperre hilfreich sind.
Ausgehend von den bekannten Risikofaktoren werden die Kinder in den Bereichen unterstützt, von denen bekannt ist, dass gefährdete Kinder hier Defizite oder Beeinträchtigungen aufweisen. Es werden zudem Kompetenzen aufgebaut, die den Kindern dabei helfen können, Entwicklungsaufgaben und schwierige Lebensereignisse zu bewältigen. Ansonsten kann die Gefahr bestehen, dass mit viel gutem Willen ein Programm umgesetzt wird, welches keinen oder sogar einen gegenteiligen Effekt aufweist. Weitere Risikofaktoren, also Merkmale, die die Auftretenswahrscheinlichkeit von Problemen durch Alkohol oder Drogen erhöhen, fasst die Tabelle 1 zusammen.
Eine andere Möglichkeit ist es massenmedial anhand von Aufklärungskampagnen über die Risiken im Glücksspielbereich zu informieren. Genauso gehören jedoch Unterrichtsprogramme für Schulen in das Repertoire dieses Präventionsansatzes oder aber entsprechende Schulungen für das Personal der Glücksspielanbieter. Vergleichbar sind jedoch die Ergebnisse bezüglich des Anteils der Spielteilnahme an einzelnen Glücksspielformen. An den riskanten Glücksspielformen Automatenspiele, Casinospiele und Sportwetten haben laut Survey 2021 insgesamt 6,8 Prozent der Bevölkerung teilgenommen.
Dadurch ist gewährleistet, dass alle Kinder von dieser Maßnahmen profitieren und nicht nur Kinder engagierter Eltern. Die Programme liegen in manualisierter Form vor, und es werden entsprechende Materialien zur Durchführung sowie Schulungen dazu angeboten. Werden durch wissenschaftliche Begleitstudien hinsichtlich ihrer Wirksamkeit überprüft. Die Prävention von Sucht und aggressiv-gewalttätigem Verhalten greift die dargestellten Faktoren auf.
- Das Jugendportal (-netz-gehen.de) beinhaltet neben allgemeinen Informationen zu den Themen Medienkompetenz, digitale Medien und Medienabhängigkeit u.a.
- Es ist wichtig, Verständnis für die Situation zu zeigen und gemeinsam Lösungswege zu finden.
- Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen bieten wichtige Unterstützung für Betroffene und ihre Angehörigen.
- Diese staatlichen Erlöse durch legales Glücksspiel übersteigen die durch die Alkoholsteuer erzielten Einnahmen um mehr als das Doppelte.
- Jugendliche werden über die besonderen Risiken von zu hohem und riskantem Alkoholkonsum bei jungen Menschen informiert und zum kritischen Nachdenken über das eigene Konsumverhalten angeregt.
Die Prävention konzentriert sich darauf, ein gesundes Gleichgewicht zu finden und gesunde Gewohnheiten im Umgang mit dem Internet zu fördern. Die präventiven Bemühungen müssen proaktiv und anpassungsfähig sein, da sich sowohl die Technologien als auch die Nutzungsweisen sehr schnell weiterentwickeln. Prävention von Onlinesucht verlangt nach stetiger Evaluation und Anpassung der Strategien, um auf neue Herausforderungen effizient reagieren zu können. Die Prävention von Onlinesucht bedarf eines holistischen Ansatzes, der alle Facetten des Alltags, in denen das Internet eine Rolle spielt, einbezieht und aufeinander abstimmt.
Experten fordern daher schon seit langer Zeit eine Intensivierung der Kampagnen zur Suchprävention. Doch man hat den Eindruck, dass deren Reichweite in den letzten Jahren eher zurückgegangen ist. Sicherlich erinnern sich die meisten noch an die Kampagne „Keine Macht den Drogen“.
-sport-geniessen.de thematisiert den verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol im Sportverein und das Vorbildverhalten der erwachsenen Vereinsmitglieder. Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit hat dazu mit führenden und mitgliederstarken Sportverbänden ein Aktionsbündnis geschlossen und ruft Sportvereine zum Mitmachen auf. Aktionsbox zur Verfügung gestellt, mit denen Aktivitäten zu einer alkoholfreien Sportveranstaltung erfolgreich umgesetzt werden können.
Es ist wichtig zu erkennen, dass der Weg aus der Sucht individuell sehr unterschiedlich sein kann. Deshalb kann es sinnvoll sein, verschiedene Angebote auszuprobieren und zu schauen, was für die persönliche Situation am geeignetsten ist. In Deutschland gibt es außerdem die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), die auch Informations- und Hilfsangebote zum Thema Glücksspielsucht bereitstellt. Untersuchungen zeigen zwar, dass von den Angeboten der SKL- und NKL-Lotterie deutlich weniger Gefahr ausgeht, als von anderen Glücksspielformen. Dennoch sind wir dem Schutz derjenigen verpflichtet, die gefährdet sind – insbesondere Minderjährigen unter 18 Jahren und Menschen, die ein erhöhtes Risiko für problematisches bzw. Wir haben für Sie einige einfache Regeln zusammengestellt, mit deren Einhaltung Sie einer Spielsucht vorbeugen können.